Das Musikfestival am 3. und 4. August 2018 in Wil SG
Erstmals auf den "Openair-Geschmack" kamen wir 2014, als wir mit dem Jubiläumsfestival «Gut gebrüllt, Löwe» eine einmalige Stimmung zwischen dem prägnanten Wiler Getreidesilo und dem Kulturzentrum Gare de Lion erleben durften. Das damalige Festival wurde zu Ehren von 25 Jahre Kultur im Musikclub «Gare de Lion» (vormals «Remise Wil») ausgerichtet. Es wurde eine Open Air-Bühne aufgebaut, diverse Foodstände und Baren sowie ein grossartiges Musikprogramm auf zwei Bühnen luden zu einem unvergesslichen Festivaltag ein. Das «Gut gebrüllt, Löwe» fand grossen Anklang, es genossen mehrere tausend Besucherinnen und Besucher - vom Kleinkind bis zu den Grosseltern - die eindrückliche Atmosphäre.
Nach diesem Erfolg war klar: eine Fortsetzung musste her. Es wurde also ein Organisationskomitee gegründet (für dieses konnten einige der Macher des Gare de Lion gewonnen werden) und im Jahr 2016 folgte dann die zweite Festivalausgabe, diesmal unter dem Namen «Fête de Lion». Auch dieses Open Air war ein Erfolg. Es wurde mit viel Engagement, unzähligen Stunden Gratisarbeit und viel Herzblut erneut ein grandioses Fest geschaffen.
Nach einzelnen konzeptionellen Anpassungen findet das «Fête de Lion» auch künftig statt. Das Organisationskomitee arbeitet mit Hochdruck daran, erneut die Magie der beiden Vorgängerfestivals zu kreieren und ein qualitativ hochstehendes Programm für echte MusikliebhaberInnen auf die Bühne zu bringen. Das Ziel: Unser charmantes, kleines Festival soll sich als Fixstern in der Schweizer Festivallandschaft etablieren.
Kombiticket
für Freitag, 3. und Samstag, 4. August
Wir tragen Sorge zur Umwelt. Bitte helft mit, das Festivalgelände sauber zu halten und entsorgt Abfälle in die entsprechenden Kehrichteimer.
Das Festivalgelände ist vom Bahnhof Wil in wenigen Gehminuten zu erreichen. Mit der Buslinie 733 (Richtung Littenheid) oder 735 (Richtung Sirnach - Eschlikon - Dussnang) kannst du zudem bis zur Haltestelle "Kantonsschule" fahren. Von dort sind es ebenfalls noch wenige Minuten bis zum Gelände. Hier findest du mehr Infos zu den Buslinien.
Es stehen keine Parkplätze beim Festivalgelände zur Verfügung. Fahrzeuge können auf dem Parkplatz der Kantonsschule an der Hubstrasse geparkt werden (solange Platz frei).
Das Mitführen von professionellem Ton-, Foto und Filmequipment ist auf dem Festivalgelände untersagt. Ausgenommen davon sind vorgängig vom Fête de Lion akkreditiere Fotografen und Videopersonal.
Es gibt keine Möglichkeiten zum campieren in und um das Festivalgelände. Hier findest du eine Übersicht von Hotels, Bed & Breakfast und sonstigen Unterkünften in Wil.
Das Fête de Lion findet am Freitag, 3. und Samstag, 4. August 2018 statt.
Einzelticket Freitag (Warmup-Party): CHF 15.- zzgl. Ticketgebühren.
Einzelticket Samstag (Festival): CHF 39.- zzgl. Ticketgebühren
Kombiticket Freitag (Warmup-Party) und Samstag (Festival): CHF 45.- zzgl. Ticketgebühren
Der Vorverkauf für alle Ticketkategorien startet am 30. März 2018.
An diversen Foodständen wird eine breite Palette an Verpflegung und Getränken angeboten. Selbstverständlich gibt es auch vegetarische Gerichte.
Auf dem gesamten Festivalgelände herrscht striktes Feuerverbot. Dies gilt für offene, wie auch geschlossene Feuer. Darin eingeschlossen sind sämtliche Pyroeffekte und Feuerwerk.
Gefundene Gegenstände können am Eingang bei der Kasse abgegeben bzw. abgeholt werden. Nach dem Festival gibt es unter fundbuero@fetedelion.ch Auskunft über liegen gebliebene Dinge.
Während dem Festival wird keine Garderobe angeboten. Die Club-Garderobe wird ebenfalls ausser Betrieb sein.
Getränkelimite: 1 Liter Mineral pro Person erlaubt. Die Mitnahme von sämtlichen alkoholischen Getränken auf das Festivalgelände ist untersagt. Ebenfalls ist die Mitnahme von Dosen und Glas nicht gestattet.
Die Mitnahme von Dosen und Glas auf das Festivalgelände ist nicht gestattet.
Zahlreiche Gönner unterstützen durch ihren Beitrag das Fête de Lion. Du möchtest ebenfalls Gönner werden? Unter Partner findest du alle Unterstützungsmöglichkeiten.
Wir suchen noch motivierte Helferinnen und Helfer, die an der Bar, beim Auf- und Abbau sowie weiteren Bereichen mithelfen.
Hier findest du das Helferformular.
Das Festivalgelände befindet sich direkt beim Kulturzentrum Gare de Lion, wenige Gehminuten westlich des Bahnhofs in Wil (SG) in der Ostschweiz.
Adresse:
Silostrasse 10, 9500 Wil SG
Fanartikel der auftretenden Bands sowie Merchandise-Artikel vom Gare de Lion sind am Merchandise-Stand erhältlich.
Freitag, 3. August von 17.00 bis 01.00 Uhr
Samstag, 4. August von 14.00 bis 03.00 Uhr
Es stehen keine Parkplätze beim Festivalgelände zur Verfügung. Fahrzeuge können auf dem Parkplatz der Kantonsschule an der Hubstrasse geparkt werden (solange Platz frei). Hier findest du zudem eine Übersicht über weitere Parkmöglichkeiten in der Stadt Wil.
Alkoholprävention ist uns ein grosses Anliegen, deshalb unterstützen wir genussvolles Feiern und eine strikte Umsetzung der Jugendschutz- und Alkoholverkaufsbestimmungen.
Medienschaffende finden unter Presse & Fotos entsprechende Informationen. Für Interviewanfragen, Stellungnahmen ect. wende dich doch bitte an admin@fetedelion.ch.
Das gesamte Festivalgelände und das Erdgeschoss (Zuschauerbereich) des Clubs sind rollstuhlgängig. Im Innenbereich des Clubs befindet sich zudem eine entsprechend ausgestattete Toilette. Der Zuschauerbereich vor den Bühnen ist ebenerdig.
Samariter sorgen während dem gesamten Festivalbetrieb für erste Hilfe. Der Standort befindet sich zwischen Eingang und Zirkuszelt.
Ausgebildetes Sicherheitspersonal sorgt für Sicherheit. Sämtliche Anweisungen des Sicherheitspersonals sowie des Veranstalters sind zu befolgen.
Vorsicht vor Langfingern! Wertgegenstände immer im Auge behalten.
Du möchtest als Privatperson oder mit deiner Firma das Fête de Lion in grösserem Mass unterstützen? Gerne plant unser Sponsoringverantwortlicher Michael Schlauri mit dir zusammen dein Auftritt am Fête de Lion.
Das Mitbringen von (Haus-)Tieren ist auf dem gesamten Festivalgelände aus Sicherheitsgründen und zu Gunsten des Tierwohls nicht gestattet.
Zusätzlich zu den regulären Club-Toiletten gibt es im Aussenbereich mobile Toilettenanlagen. Für Menschen mit einer Behinderung gibt es im Innenbereich eine entsprechend ausgestattete Toilette.
Der Besuch des Openairs erfolgt auf eigene Verantwortung. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren erhalten nur im Beisein einer erziehungsberechtigten Person zutritt.
Wir legen grossen Wert auf das Ambiente am Fête de Lion. Deshalb verzichten wir bewusst auf klassisch "zugepflasterte" Werbeflächen. Unsere Sponsoren und Partner erhalten die Chance, spezielle und aussergewöhnliche Werbung platzieren zu dürfen. Gerne sind wir deshalb auch offen für kreative Projekte mit den jeweiligen Sponsoren. Wenn du Interesse an einem Sponsoring hast, melde dich doch bei Michael Schlauri.
Das Festival findet bei jeder Witterung statt. Das grosse Zirkuszelt und der Club bieten Schutz vor Sonne und Regen.
Felder mit einem Stern (*) müssen ausgefüllt sein.
Du möchtest am Fête de Lion 2018 mithelfen? Sehr gut, denn wir suchen noch Helfer. Wenn du Interesse an einer Barschicht, Mithilfe beim Auf- und/oder Abbau hast, oder einen Fahrerjob übernehmen möchtest, kannst du hier das Helferformular ausfüllen.
Wenn du das Fête de Lion finanziell oder mit Material unterstützen möchtest, wende dich doch direkt an Michael Schlauri. Er wird mit Dir gerne den Auftritt Deines Unternehmens am Fête de Lion besprechen und ein zufriedenstellendes Package für deine Firma schnüren.
Felder mit einem Stern (*) müssen ausgefüllt sein.
Michael Schlauri
sponsoring@garedelion.ch
Meret Grob
personal@garedelion.ch
>> Hier gehts zum Helferformular
Kulturzentrum Gare de Lion
c/o Fête de Lion
Postfach 248
9500 Wil SG (Schweiz)