Wir tragen Sorge zur Umwelt. Bitte helft mit, das Festivalgelände sauber zu halten und entsorgt Abfälle in die entsprechenden Kehrichteimer.
Das Festivalgelände ist vom Bahnhof Wil in wenigen Gehminuten zu erreichen. Mit der Buslinie 733 (Richtung Littenheid) oder 735 (Richtung Sirnach – Eschlikon – Dussnang) kannst du zudem bis zur Haltestelle “Kantonsschule” fahren. Von dort sind es ebenfalls noch wenige Minuten bis zum Gelände. Hier findest du mehr Infos zu den Buslinien.
Es stehen keine Parkplätze beim Festivalgelände zur Verfügung. Fahrzeuge können auf dem Parkplatz der Kantonsschule an der Hubstrasse geparkt werden (solange Platz frei).
Das Mitführen von professionellem Ton-, Foto und Filmequipment ist auf dem Festivalgelände untersagt. Ausgenommen davon sind vorgängig vom Fête de Lion akkreditiere Fotografen und Videopersonal.
Es gibt keine Möglichkeiten zum campieren in und um das Festivalgelände. Hier findest du eine Übersicht von Hotels, Bed & Breakfast und sonstigen Unterkünften in Wil.
Die Eintrittspreise werden zusammen mit dem Programm bekanntgegeben.
An diversen Foodständen wird eine breite Palette an Verpflegung und Getränken angeboten. Selbstverständlich gibt es auch vegetarische Gerichte.
Auf dem gesamten Festivalgelände herrscht striktes Feuerverbot. Dies gilt für offene, wie auch geschlossene Feuer. Darin eingeschlossen sind sämtliche Pyroeffekte und Feuerwerk.
Bilder der vergangenen Festivals findest du unter Impressionen.
Gefundene Gegenstände können am Eingang bei der Kasse abgegeben bzw. abgeholt werden. Nach dem Festival gibt es unter fundbuero@fetedelion.ch Auskunft über liegen gebliebene Dinge.
Während dem Festival wird keine Garderobe angeboten. Die Club-Garderobe ist ausser Betrieb.
Wir suchen noch motivierte Helferinnen und Helfer, die an der Bar, beim Auf- und Abbau sowie weiteren Bereichen mithelfen.
Hier findest du das Helferformular.
Es stehen keine Parkplätze beim Festivalgelände zur Verfügung. Fahrzeuge können auf dem Parkplatz der Kantonsschule an der Hubstrasse geparkt werden (solange Platz frei). Hier findest du zudem eine Übersicht über weitere Parkmöglichkeiten in der Stadt Wil.
Medienschaffende finden unter Presse & Fotos entsprechende Informationen. Für Interviewanfragen, Stellungnahmen ect. wende dich doch bitte an admin@fetedelion.ch.
Ausgebildetes Sicherheitspersonal sorgt für Sicherheit. Sämtliche Anweisungen des Sicherheitspersonals sowie des Veranstalters sind zu befolgen.
Vorsicht vor Langfingern! Wertgegenstände immer im Auge behalten.
Du möchtest als Privatperson oder mit deiner Firma das Fête de Lion in grösserem Mass unterstützen? Gerne plant unser Sponsoringteam mit dir zusammen dein Auftritt am Fête de Lion.
Wir legen grossen Wert auf das Ambiente am Fête de Lion. Deshalb verzichten wir bewusst auf “zugepflasterte” Werbeflächen. Unsere Sponsoren und Partner erhalten die Chance, spezielle und aussergewöhnliche Werbung platzieren zu dürfen. Gerne sind wir deshalb auch offen für kreative Projekte mit den jeweiligen Sponsoren. Wenn du Interesse an einem Sponsoring hast, melde dich doch bei unserem Sponsoringteam.
Wenn du das Fête de Lion finanziell oder mit Material unterstützen möchtest, wende dich doch direkt an unser Sponsoringteam. Sie werden mit dir gerne den Auftritt deines Unternehmens am Fête de Lion besprechen und ein passendes Package für deine Firma schnüren.